Dienstag, 1. November 2011

Tag 1/2/3 Abflug/Dubai/Ankunft Brisbane

G´day mates!!

So der Tag ist endlich da und wir fliegen endlich los. Bekomme das noch immer nicht in meinen Schädel das wir jetzt bald im Flieger sitzen und nach Down Under fliegen.

Als ich heute morgen aufgestanden bin begann der Tag wie sonst, bloß das ein voll gepackter Rucksack neben dem Bett stand und man mit leichter Nervösität kämpfen musste. Anna (meine Freundin) war schon ziemlich traurig darüber, dass ich jetzt bald für ein ganzes Jahr weg bin. Anna es war eine super schöne Zeit mit dir und ich werde dich auf jeden Fall über die Zeit ziemlich vermissen.
Dann ging es wie gewohnt zum Frühstück mit der ganzen Familie. Zum letzten Mal ein deutsches Frühstück ^^. Gut gestärkt wurden jetzt noch die letzten Sachen eingepackt und alles nochmal gecheckt.

Jetzt ging es ins Auto und los ging die wilde Tour. War schon ziemlich aufregend als Mutter die eigentlich Ausfahrt auf der Autobahn verpasst hat und wir einfach auf gut Glück nach Düsseldorf gefahren sind.




Um 16 Uhr wurde dann das Auto ins Parkhaus des Flughafens verfrachtet. Los ging die Suche des Terminals. Ich war etwas nervös, da ich zum ersten Mal fliegen würde und überhaupt keine Ahnung hatte wie das abläuft.

Nachdem mir Mutter das alles lang und breit erklärt hatte und ich mir das endlich etwas merken konnte, erreichte David mein Reisekollege endlich den Flughafen und wir konnte so ca. um 18 Uhr unsere großen Rucksäcke abgeben. David und ich haben es uns dann noch einmal auf die Besucherterrasse des Flughafens begeben um uns die landenden und startenden Flugzeuge anzusehen. Zur Einstimmung. Jetzt wurde einem so langsam klar „ Es geht los“ und das Kribbeln im Magen begann.




Jetzt ging es an die tränen reiche Verabschiedung. Meiner Mutter, meiner Tante und natürliche Anna flossen die Tränen aus den Augen, als David und ich uns aufmachten zum Boarding . Als wir uns dann von allen verabschiedet hatten machten wir beide uns auf zum Flieger. Mensch das kribbeln wurde immer stärker. Wie wird es sein wenn der Flieger startet wie sieht es im Flieger aus. Man man man mir gingen so viele Gedanken durch den Kopf, dass ich fast die krassen Angebot im Duty Free Shop übersah. Da gab es eine 3 l Flasche Jack Daniels, und Sonnenbrillen für so ca. 180 € im Schnitt.

Mit ziemlicher Verspätung (ca. 30min, da die irgendwie Probleme mit dem Verladen hatten) kamen wir beide dann endlich an Bord. Wie geil das war, da gab es Bildschirme in den Rückenlehnen wo Kinofilme rauf und runter liefen. Um mal einen zu nennen, der Transformers 3.

Der Flug verlief eigentlich Reibungslos. Wie gesagt es liefen gute Filme und die Stewardessen waren auch nicht von schlechten Eltern, sodass die Zeit davon flog (Wortwitz^^).
Nur kurz vor der Ladung meinte eine der Stewardessen mir erstmal ein ganzes Tablett mit Saft über die Hose zu kippen. Herzlichen Dank.

Naja dafür hat dann der Flughafen von Dubai alles wett gemacht. Wie riesig der ist ist echt krass und den Ausblick den man hat, auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Krass war auch noch das die Duty Free Läden da so verdammt billig sind, dass David es sich nicht nehmen lassen konnte direkt erstmal 2 Stangen Zigaretten für umgerechnet 25 € zukaufen. Echt übel.






Um 10.25 ging dann unser Anschlussflug. Puh gute 14h fliegen ist schon anstrengend. Wir waren so froh das wir endlich gelandet sind 14h sitzen ist echt hart. Aber wir haben zwei nette Damen
kennen gelernt mit denen wir uns den ganzen Flug gut unterhielten(natürlich auf Englisch und der allseits bekannten mit der Handrumfuchtelsprache. Als wir den kompletten Nachtschatten durchflogen und der Pilot uns ankündigte: „Please fasten your seatbelts were about to land in Brisbane“ stieg die Anspannung wieder an und fiel so lange nicht ab bis wir das Flugzeug verlassen hatten.
Der Flughafen in Brisbane ist ziemlich klein, sodass wir schnell durch die Passkontrolle kamen und
ziemlich zügig in der Eingangshalle waren. Jetzt wurde einem klar: „ Wir sind da “. Und wie der Zufall es so wollte lief uns Kathey über den Weg und erzählte uns das sich uns direkt zu unserm Hostel bringen kann, da ihr Mann (Steve) sie abholt und die Beiden dort in der nähe wohnen würden. Das Angebot ließen wir uns natürlich nicht entgehen.
Auf der Hinfahrt zeigten uns die Beiden dann noch den Brisbaneriver und die Citycats sogenannte Wassertaxis. 






Nach etwas Suchen haben wir dann unser Hostel erreicht. Wir verabschiedeten uns dann von Kathey und Steve und gingen ins Hostel um dort unserer Betten zu beziehen. 

 Die Sachen legten wir dann gesichert an den Betten ab und machten uns auf Brisbane zu erkunden.

Alta Falta ist die Stadt groß und es gibt überall tausende Fressstände. Echt, hinter jeder Ecke ist irgendein Laden der etwas zu essen verkauft. Wir klapperten mehre Läden ab um uns noch die letzten vergessen Sachen zu besorgen. David suchte eine Skateshop, da er ein neues Deck und neue Schuhe benötigte. Ich war auf der Suche nach einer neuen preiswerten und schlichten Cap. Aber wie mich viele kennen ich bin nicht leicht zufrieden zu stellen bei solchen Sachen und fand genauso wie David nichts passendes. Zum Abschluss unserer Erkundungstour setzten wir uns noch an den Brisbaneriver und David, der jetzt doch etwas gekauft hatte, spielte wie ein kleines Kind auf dem Boden mit seinem frisch erworbenen Fingerboard.









Zum Ende des Tages kauften David und ich noch die nötigsten Lebensmittel für morgen Früh und diesen Abend ein.

Best wishes from Australia

Daniel

3 Kommentare:

  1. Hallo Daniel und David,
    die Mutti ist ganz glücklich, dass ihr alles so gut geschafft habt. Meldet sich auch noch zum kommentieren an.
    Super Blog und schöne Bilder.
    Habt ihr schon einige VBs getankt?
    Ulla und Theo

    AntwortenLöschen