Dienstag, 22. November 2011

Tag 11 - 12 - 13 Buchen der Busstour - Abfahrt nach Bundaberg - In Bundberg

Ein von mir selbst geschossenes Foto
G´day,
so jetzt kann ich endlich den Blog online stellen, haben nämlich nach langer Suche freies  Internet gefunden.
Also wo mit fange ich dann mal an?

Der 11. Tag unserer Reise wurde damit verbracht eine günstige Reisemöglichkeit nach Bundaberg zu finden. Wir gingen dazu wieder einmal in die Libery von Brisbane, um dort das freie Internet zu nutzen. Nach etwa 2h stündigem Vergleichen von Preisen verschiedener Anbieter entschieden wir uns für den Premier Motor Service, welcher die neun stündige für 51 Dollar anbot. 




Wir buchten unser Ticket und gingen dann wieder zum Hostle um uns da dann vor den Fernseher zu chillen und das Finale der Weltmeisterschaft im Pokern zu verfolgen. 

Am 12.Tag packten wir alle unsere Sachen zusammen und warteten darauf, dass es 2pm wird. Wir chillten noch ein paar Stunden im Hostle und unterhielten uns noch ein wenig mit Ronja, wir hatten mit ihr und ihren Freundinnen zwei Tage zuvor im Roma Street Park gechillt. 




Als es nun so ca. 1pm war haben wir uns zur Busstation aufgemacht und unsere Tickets abgeholt.




Es vergingen ca. 30 min bis wir in den Bus steigen konnten und unsere neun stündige Fahrt begann.
Die Fahrt glich einer Achterbahnfahrt. Als es dunkel wurde legte unser Fahrer richtig los. Wir sahen nichts mehr aber wir spürten die Steigungen und Neigungen, die so schnell wechselten das wir wirklich dachten wir wären in einer Achterbahn. Zum Glück hat der Busfahrer einen Film gespielt. Der Film hieß glaub ich Imagine oder so. Auf jeden Fall spielte dort Eddi Murphy mit. Ich sag nur „Where´s my go – gaa!!“.














Wir kamen dann pünktlich um 23.04 Uhr in Bundaberg an und machten uns auf zu unserem Hostle. Als wir ankamen meldeten wir uns beim Manager und dieser ließ uns ins Hostle rein und zeigte uns unser Zimmer.
Dass lustige an dieser Nacht war das wir den Manager zweimal anrufen mussten, denn es war augenscheinlich nur ein Bett frei. Nachdem der Manager ein bisschen Stress geschoben hatte (aber nicht mit uns sondern mit den Zimmer Bewohnern), konnten wir uns endlich hinlegen und schlafen. Was eine Erlösung.

Morgens sind wir dann so ca. um 11  Uhr aufgestanden und haben erst mal  nachgesehen wo wir einkaufen können. Wir fanden auf einer Stadtkarte einen Aldi. 

Wir gingen los und gingen und gingen und gingen und gingen. Irgendwann kam es uns komisch vor und wir fragten in einem Obsthandel nach dem Weg. Der Verkäufer erzählte uns, dass der Aldi viel zu weit weg ist um dort zu Fuß hinzugehen.

Nach dieser Auskunft gingen wir zurück und deckten uns im nicht dem nicht so weit entfernten Coles für die gesamte Woche, die wir im  Cellblock Hostle verbringen würden, ein.
Danach probierten wir zusammen mit Gabriel, einem unserer guten Freunde aus dem Woodduck, den Swimming Pool des Hostles aus. 









Nach ca.3h fingen wir an uns an der Hostle internen Bar ein paar Bierchen zu bestellen und die Party begann.
Wir spielten den ganzen Abend ein Kartenspiel mit dem Namen „Fuck the dealer“ und wir haben dabei eine ganze Menge getrunken.

Um ca. 03.00 am sind wir dann, ziemlich gut angeheitert, ins Bett gegangen. Hoffentlich wird es kein Erwachen mit einem krassen Hangover.


See ya
Daniel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen