G´day,
nach langer Abwesenheit habe ich jetzt endlich mal wieder Zeit meinen Blog weiter zu führen.
Ja, was ist in letzter Zeit so passiert? Lasst mich mal nachdenken.
Also neben dem ganzen Tomaten, Melonen und Kürbis pflücken wurde zwischendurch eine ganze Menge gefeiert und das nicht zu knapp. Es gab zum Beispiel mal eine Hochzeit direkt in unserem Hostle.
Natürlich keine Echte, sondern wurde das als ein Thema für eine Geburtstagsfete genommen. Lief aber alles ziemlich gleich ab.
Außerdem sind wir am Wochenende meistens ins Central, eine Disko / Bar gepilgert um dort unser hart erarbeitetes Geld zu versaufen ;-).
Ansonsten lief alles immer gleich ab. Morgens um ca. 3 Uhr aufstehen, obwohl man erst um 2 Uhr vom Feiern wieder gekommen war, um sich fertig für die Arbeit zumachen.
Dann ging es nach einem schnellen Frühstück auf zur Arbeit wo man, unter ständiger Beobachtung der Supervisor, Tomaten auf einer Maschine pflückte. Ich weiß nicht wie die einen immer gesehen haben, aber sobald man irgendwie seinem Kater vom Vortag erlag und langsamer wurde standen die direkt hinter einem und ermahnten einen ganz „freundlich“ ,ich zitiere: „ Pick faster“ und „ Both hands in the Bush“.
Eine andere Woche haben wir Melonen gepflückt. War echt eine super Arbeit, weil man sich, wenn man mal schnell etwas Zeit hatte, eine Melone reinschlürfen konnte und wir meistens nach der Schufterei eine mit zum Hostle nehmen konnten.
Wir hatten eigentlich auch geplant uns eine Wodka Melone zu machen, sind aber leider nicht dazu gekommen.
Schade eigentlich!!!!!!
Ein Highlight in Bundy (Kurzform von Bundaberg) war, dass wir also Marie, Corinna, David, Alex und ich an einem Strand gefahren sind und uns dort die Eiablage von Schildkröten angesehen haben. War schon ziemlich interessant zu sehen wir so etwas vonstattengeht.
Wir haben uns direkt nach der Arbeit zum Strand aufgemacht wo wir erst mal warten mussten, weil wir dort ohne eine zuvor gebuchte Tour aufgekreuzt sind und die anderen Leute ja dann natürlich Vorrang haben.
Als wir dann nun endlich unser Ticket kaufen konnten und die Vorhalle der Turtle Station betraten wurde uns gesagt das wir in Gruppe zwei sind und an den Strand gehen würden wenn die zweite Schildkröte auftaucht. Die erste war ja natürlich für die erste Gruppe reserviert gewesen.
Nach ca. 2 stunden, die wir mit Imbiss essen und einem DVD Film der Turtle Station verbrachten, hatte sich endlich die zweite Turtle bequemt aus dem Wasser zu kommen und ihre Eier abzulegen.
Total gespannt auf das was wir sehen würden, führte uns ein Ranger zum Nest der Schildkröte.
Wir stellten uns, wie vorher mit dem Ranger besprochen in einem Halbkreis hinter der Turtle auf und sahen uns an wie ein Ei nach dem andern in das Nest hinein flutschte.
Etwa 10 min später begann die Schildkröte das Nest mit Sand zu zuschütten und zu verdichten. Könnten sich man Leute ein Beispiel dran nehmen. (kleiner Insider am Rande)
Danach begab sie sich mit einem ziemlichen Tempo zurück ins Wasser. Ihr glaubt nicht wie schnell dieses Tier sein kann.
Naja ich bereite mich jetzt auf unsere Abreise vor.Wir werden jetzt nämlich, endlich mal unseren Urlaub beginnen und uns Fraser Island angucken. Mein Rucksack ist auf einmal so leicht ^^.
See ya
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen